Deutsch » Niederländisch

Übersetzungen für „lärmen“ im Deutsch » Niederländisch-Wörterbuch

(Springe zu Niederländisch » Deutsch)

ˈlär·men [ˈlɛrmən] VERB intr

1. lärmen:

lärmen
lärmen

2. lärmen selten:

lärmen
lärmen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie stampfen und lärmen und steigern sich in bakchische Raserei.
de.wikipedia.org
Besucher der Gaststätten und Anwohner klatschten Beifall oder lärmten mit Gegenständen wie Töpfen und Pfannen, um ihre Solidarität mit der Protestbewegung zu bezeugen.
de.wikipedia.org
Eine Staffelung der Steuersätze nach Flugzeugen könnte auf den Einsatz weniger lärm- und emissionsintensiver Luftfahrzeuge hinwirken.
de.wikipedia.org
Rommeln oder Rummeln ist der ältere Begriff für lärmen bzw. Getöse machen.
de.wikipedia.org
Wegen einer Nachbarin, die das Lärmen seiner Hühner nicht mochte, siedelte er um.
de.wikipedia.org
Manche gesellige Kulturschaffende lärmen gelegentlich in die Nacht hinein und trinken ab und zu auch gern einmal einen über den Durst.
de.wikipedia.org
Bald darauf hört man ein Lärmen und Toben.
de.wikipedia.org
Obwohl es ein ausgesprochenes Talent hat, sich den Blicken seiner Verfolger zu entziehen, verrät sein Lärmen es jedes Mal neu.
de.wikipedia.org
Ebenso klar zurückgegangen ist in den letzten Jahren die Lärmkraft der Kinder und das Lärmen mit selbstgebastelten Lärminstrumenten, Rätschen, Glocken, Küchenutensilien.
de.wikipedia.org
Dabei ziehen die Hemdglunker in weißen Nachthemden und -mützen durch den Ort und lärmen z. B. mit Glocken, Schellen und alten Topfdeckeln.
de.wikipedia.org

"lärmen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski