Deutsch » Niederländisch

ˈsprit·zen1 [ˈʃprɪ͜tsn̩] VERB intr

1. spritzen:

spritzen

2. spritzen ugs (mit Wasser spielen):

spritzen
spritzen

3. spritzen (sprühen):

spritzen
spritzen
spritzen

4. spritzen ugs (rennen):

spritzen
spritzen
spritzen

ˈsprit·zen2 [ˈʃprɪ͜tsn̩] VERB trans

1. spritzen (injizieren):

spritzen
spritzen a. MED
spritzen a. MED

2. spritzen (in Tropfen):

spritzen
spritzen

3. spritzen (im Strahl verteilen):

spritzen

4. spritzen ugs (bewässern):

spritzen
spritzen
spritzen

5. spritzen LANDW (mit Bekämpfungsmittel besprühen):

spritzen

ˈSprit·ze <Spritze, Spritzen> [ˈsprɪ͜tsə] SUBST f

2. Spritze MED (Injektionsspritze):

spuitje nt

3. Spritze übtr (Unterstützung):

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dieser spritzt den Menschen eine Überdosis Heroin, um ihnen anschließend das Endorphin aus ihrem Gehirn zu entnehmen.
de.wikipedia.org
Vermutlich spritzt die Mutter einen Teil der Muttermilch durch Muskelkontraktion in das Maul des Jungen, ähnlich wie es auch bei Walen bekannt ist.
de.wikipedia.org
Dann impften sie die Tiere mit dem Peptid, das sie diesen einfach unter die Haut spritzten.
de.wikipedia.org
Die Einsatzkräfte eilten dann mit Spritzen, Wasserkufen, Eimern, Feuerhaken und Leitern zum Brandherd, das Wasser wurde u. a. von Brauereigespannen gebracht.
de.wikipedia.org
Die zusätzliche Herstellungsspannung vom Spritzen bringt solche eingesprengten Gläser sehr bald zum Reißen.
de.wikipedia.org
Einige der Acryl-Zeichnungen in monochromem Ultramarinblau sind manchmal sogar mit Arzt-Spritzen gemalt.
de.wikipedia.org
Hektisch zieht er daraufhin zwei Spritzen auf und geht zu seiner Gefangenen.
de.wikipedia.org
Sie hätten sich selbst in seinem Zimmer die Spritzen gesetzt.
de.wikipedia.org
Neben der Infektionsquelle Geschlechtsverkehr (Prostitution) ist auch durch die gemeinsame Nutzung von Spritzen mit anderen Drogenabhängigen die Übertragung von Infektionskrankheiten möglich.
de.wikipedia.org
Zum Schluss platzt der Wassertrog komplett auseinander und das noch darin befindliche Wasser spritzt heraus.
de.wikipedia.org

"spritzen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski