Deutsch » Polnisch

Übersetzungen für „zurückverlangen“ im Deutsch » Polnisch-Wörterbuch

(Springe zu Polnisch » Deutsch)

zurụ̈ck|verlangen* VERB trans

1. zurückverlangen geh (wiederhaben wollen):

2. zurückverlangen (zurückfordern):

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das wiederum führte zu Angst bei den Gläubigern dieser Banken, die daraufhin von den Banken Geld abhoben, so dass die Banken weitere Darlehen zurückverlangen mussten.
de.wikipedia.org
Das Gertrudenstift wurde im Jahr 1936 geschlossen, da das Haus als ehemaliges Militärgebäude von der Wehrmacht zurückverlangt wurde.
de.wikipedia.org
Schließlich taucht dann auch noch der Zauberkünstler auf, der erzürnt seinen magischen Mantel zurückverlangt.
de.wikipedia.org
Das bedeute nicht, dass das Volk das Recht auf eine Revolution hätte, aber es würde seine Souveränität von der Regierung zurückverlangen.
de.wikipedia.org
Dafür konnte der Gesellschafter die erste (unwirksame) Leistung der Bareinlage zurückfordern und die Sache (bzw. deren Wert) mit der Eigentumsklage (bzw. einer Bereicherungsforderung) zurückverlangen.
de.wikipedia.org
Wurde zu viel verlangt, kann bei strenger Regelauslegung der Differenzbetrag von der Verliererpartei doppelt zurückverlangt werden.
de.wikipedia.org
Als dieser sein Geld zurückverlangte, versuchte der Rat die Summe durch einen Schoss aufzubringen, doch lehnte die Bürgerschaft die Erhebung der Steuer ab.
de.wikipedia.org
Sollten die Bankkunden plötzlich alle ihre Einlagen zurückverlangen, so könnten die Forderungen nicht bedient werden.
de.wikipedia.org
Hat er die Gegenleistung schon erbracht, so kann er sie zurückverlangen (Abs.
de.wikipedia.org
Wer keiner der beiden Kirchen angehört, kann den Kirchgemeindeanteil (Kultuskosten) seiner Gemeindesteuern zurückverlangen, nicht aber den kantonalen Steueranteil.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"zurückverlangen" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"zurückverlangen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski