Mole im PONS Wörterbuch

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Ausdruck Mole bezeichnet eine als Damm in einen See, einen Fluss oder in das Meer ragende Aufschüttung, befestigt durch eine Stein- oder Betonkonstruktion.
de.wikipedia.org
DePhazz veröffentlichte seine Musik anfangs bei Mole Listening Pearls und wurde später bei Universal Music Classics & Jazz unter Vertrag genommen.
de.wikipedia.org
Nach fast 10-jähriger Bauzeit wurden 1828 die beiden Molen an der Swinemünder Hafeneinfahrt fertiggestellt.
de.wikipedia.org
Eine neu gestaltete Hafeneinfahrt und mit Faschinen stabilisierte Molen bieten jetzt mehr Schutz vor Wellenschlag und Versandung.
de.wikipedia.org
Weitere Molen schützen das Dorf vor den Wellen des Ozeans.
de.wikipedia.org
Im 19. Jahrhundert wurde das Areal über eine Mole mit einer vorgelagerten Sandbank verbunden, um einen Nothafen an der Moselmündung zu schaffen.
de.wikipedia.org
Eine 2,8 Kilometer lange Mole verbindet das Festland mit den beiden Anlegeplätzen, die im Meer vor der Küste liegen.
de.wikipedia.org
Die Molen dienten als Ankerplätze, doch sollte die südliche Mole zusätzlich das Hafenbecken vor den beständigen südwestlichen Winden schützen.
de.wikipedia.org
Für den Bau einer fünften Schleusenkammer finden hier zurzeit Bauarbeiten statt, die Molen werden verändert.
de.wikipedia.org
Sobald die Heckleine belegt und dicht ist, wird Vorwärtsschub gegeben und Ruder zur Mole hin gelegt.
de.wikipedia.org

"Mole" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Srpski