mitfühlen im PONS Wörterbuch

mitfühlen Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

mit jdm mitfühlen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Diese drückt sich nicht nur in Empathie, also dem aktiven Mitfühlen, sondern insbesondere in der Zivilcourage des Eingreifens zugunsten der Misshandelten aus.
de.wikipedia.org
Ganz ernsthaft mitfühlen, denn den Warencharakter des Schlagers hat man als Kind natürlich nicht durchschaut.
de.wikipedia.org
Der Film sei sehenswert, weil er gut gemacht sei und den Zuschauer zum Denken und zum Mitfühlen ermutige.
de.wikipedia.org
So schaffe er eine ungewöhnliche, zeitlose Horrorgeschichte, die beim Lesen auch Spaß macht und in den auch vorkommenden romantischen Szenen mit den Hauptfiguren mitfühlen lässt.
de.wikipedia.org
Der Schauspieler sollte nicht fühlen, sondern zeigen, und das Publikum sollte dementsprechend nicht mitfühlen, sondern nachdenken und reflektieren.
de.wikipedia.org
Er unterhält und regt zum Nachdenken an, er lässt schmunzeln und mitfühlen.
de.wikipedia.org
Für Schmerz konnte empirisch gezeigt werden, dass viele für die Schmerzverarbeitung zuständige Gehirnareale aktiviert werden, wenn mit jemandem mitgefühlt wird, der gerade Schmerz empfindet.
de.wikipedia.org
Außerdem könne man mit keinem Charakter wirklich mitfühlen, man empfinde zwar hin und wieder Mitleid, das aber durch die zu verurteilenden Taten wieder zunichtegemacht werde.
de.wikipedia.org
Mit dem Ergebnis, dass er mit dem unmittelbar Betroffenen mitfühlt.
de.wikipedia.org
Der Begriff setzt sich aus (, „mitfühlen“; vergleiche Empathie) und der Endung -gen (von,, „Entstehung“) zusammen.
de.wikipedia.org

"mitfühlen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Srpski