lehnen im PONS Wörterbuch

lehnen Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

sich lehnen an (akk)
oprieť sa o (akk)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Verein lehnte ab, stellte ihnen aber die Halle auf eigenes Risiko zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Seit seinem Rücktritt lehnte er Presseinterviews beharrlich ab.
de.wikipedia.org
Der preußische Staatsgerichtshof lehnte den Antrag zunächst ab.
de.wikipedia.org
Beide lehnten die traditionellen Kunstformen und Materialien ab und suchten nach Alternativen.
de.wikipedia.org
Wegen der Zeitunabhängigkeit dieser Notwendigkeit hält er die Welt für ewig, lehnt also die christliche Vorstellung einer Weltentstehung in der Zeit ab.
de.wikipedia.org
Die Vereinnahmung der Sprachwissenschaft durch die Politik lehnte er ab.
de.wikipedia.org
Er lehnte die Existenz von Gott und Seele ab.
de.wikipedia.org
Von den insgesamt 401 Entscheidungen der Spruchkammerverfahren lehnte die französische Militärregierung 61 ab.
de.wikipedia.org
Dieser Stamm lehnt die Anwendung von Gesetzen und Regeln und die Bibel ab, welche benötigt wird, um eine soziale Ordnung zu schaffen.
de.wikipedia.org
Zunächst lehnte es die Bevölkerung in einer Volksabstimmung ab, dafür öffentliche Gelder auszugeben.
de.wikipedia.org

"lehnen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English