Deutsch » Slowenisch

ich [ɪç͂] PERS PRON

ich 1. sg:

ich
jaz
ich Idiot!
immer ich!

Ich <-(s), -s> SUBST nt

Ich-Erzählung SUBST f, Icherzählung SUBST f LIT

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In einem Interview sagte er „Ich bin noch zu einem guten Menschen geworden“.
de.wikipedia.org
Dazu sagte sie: „Ich bin stolz darauf, offen Atheistin zu sein.
de.wikipedia.org
Das ist die höchste Ehrung, die ein Natur-Nerd wie ich erhalten kann".
de.wikipedia.org
Aber zum Glück hat's dann doch geklappt und ich war schneller gesund, als erwartet.
de.wikipedia.org
Kurz darauf sprach er in die Live-Kamera: „Ich muss gestehen: Als ich eben sagte, es sei nichts Ernstes geschehen, habe ich mir selbst nicht geglaubt.
de.wikipedia.org
Allerdings heißt es bei der Kirche nicht „Ich glaube an …“.
de.wikipedia.org
Die Handlung wird von einem Mann, dem Ich-Erzähler, erzählt, der die beiden Frauen belauscht, die sich die Geschichte erzählen.
de.wikipedia.org
Kann das Ich mit vernünftigen und realitätsgerechten Entscheidungen zwischen den divergierenden Anforderungen vermitteln, liegt eine Ich-Stärke vor.
de.wikipedia.org
Als einen Teil dieses seines Mühens begrüße ich sein Buch Helfer fallen nicht vom Himmel.
de.wikipedia.org
Verlage müssen sich überlegen: Wie verkaufe ich mein Blatt?
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"ich" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina