Deutsch » Slowenisch

I . wehren [ˈveːrən] VERB intr

II . wehren [ˈveːrən] VERB refl sich wehren

1. wehren (sich verteidigen):

sich wehren
sich gegen jmdn/etw wehren

2. wehren (sich sträuben):

sich wehren
upirati se [perf upreti se]

Wehr1 [veːɐ] SUBST f

Wehr2 <-(e)s, -e> SUBST nt (Stauwehr)

jez m

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Plötzlich packt er sie, die sich heftig wehrt, drückt sie zu Boden, reißt ihr Kleider vom Leib und dringt in sie ein.
de.wikipedia.org
Neben begeisterten Anhängern der Nazis gab es jedoch auch mutige junge Menschen, die sich wehrten.
de.wikipedia.org
Domkapitel und Ritterschaft wehrten sich dagegen und legten Revision ein.
de.wikipedia.org
Dieser Staat wurde seither von einer dünnen französischen Oberschicht regiert und musste sich von seiner Begründung an in wechselseitigen Kämpfen gegen angrenzende griechische Fürstentümer wehren.
de.wikipedia.org
Das kann als Hinweis darauf gelesen werden, dass er zu Lebzeiten dem Heidentum gewehrt hat.
de.wikipedia.org
Zum Kampfsport kam er, da er gemobbt wurde und sich gegen seine Mobber wehren können wollte.
de.wikipedia.org
Das Maul des Pferdes ist derart empfindlich, dass es sich gegen jeden Schmerz wehrt.
de.wikipedia.org
Nach der Rückeroberung entfaltete sich ein Rechtsstreit mit dem Pfalzgrafen, der sich auf dem Rechtsweg zu wehren suchte.
de.wikipedia.org
Sie wehrte starke feindliche Angriffe zum Teil im Gegenstoß ab.
de.wikipedia.org
Die Indianer haben wenig Möglichkeiten, sich gegen den Abbau der Bodenschätze zu wehren.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"wehren" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina