Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Äquators“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Äqua̱·tor <-s> [ɛˈkvaːtoːɐ] kein Pl GEOG

■ -durchmesser, -ebene, -gürtel, -länge, -nähe, -radius, -staaten, -taufe, -umfang, -wulst, -zone

Beispielsätze für Äquators

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er bildet somit Teil der Pazifischen Platte und liegt etwa 56 Kilometer südlich des Äquators.
de.wikipedia.org
Weit nördlich des Äquators verläuft der Marianengraben direkt östlich der zu den mikronesischen Inseln gehörenden Inselkette der Marianen.
de.wikipedia.org
Eine klassische Route für viele Segler ist die Weltumsegelung auf der Passatroute in der Nähe des Äquators.
de.wikipedia.org
Voraussetzung für einen regelgerechten Jumpshot ist, dass man den Spielball oberhalb seines Äquators anspielt.
de.wikipedia.org
Sie liegt gut 450 km südlich des Äquators.
de.wikipedia.org
Gewitterwolken sind in der Nähe des Äquators höher.
de.wikipedia.org
Die Bucht lag vor einer großen Landmasse etwa 5 Grad nördlich des Äquators, in der sich Fossilien ablagerten.
de.wikipedia.org
Um ihre Arbeit zu bestätigen, war es jedoch nötig, in die sehr großen Wolkenfelder in der Nähe des Äquators zu fliegen.
de.wikipedia.org
Es liegt etwa 2° nördlich des Äquators und hat daher tropisches Klima.
de.wikipedia.org
Abschließend werden Nordhalbkugel und Südhalbkugel des Globus zusammengesetzt, wobei zur Verstärkung ein zusätzlicher ca. zwei Zentimeter breiter Kartonring im Globus entlang des Äquators eingeklebt ist.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский