Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Überreste“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Ü̱ber·rest <-(e)s, -e> meist Pl

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auf der Insel sind keine sichtbaren Überreste einer eventuellen ehemaligen Bebauung oder Verwendung vorhanden.
de.wikipedia.org
Noch immer werden jedes Jahr sterbliche Überreste von Soldaten begraben.
de.wikipedia.org
Die Überreste eines Kuhstalls, einer Räucherkate, eines Sklavenquartier und eines Hühnerstalls traten bei einer Ausgrabung in den 1970er Jahren zutage.
de.wikipedia.org
Die heutigen Überreste bezeugen zahlreiche Umarbeiten und scheinen nicht älter als aus dem 15. Jahrhundert zu stammen.
de.wikipedia.org
Seinem testamentarischen Wunsch entsprechend wurden seine sterblichen Überreste später in seine kantabrische Heimat überführt.
de.wikipedia.org
Diese Umbauten waren mit dem Verlust letzter Überreste der historischen Schalterhalle von 1917 verbunden und führten zu schwerwiegenden Eingriffen in der Eingangshalle und im Treppenhaus.
de.wikipedia.org
Bis heute sind keinerlei Überreste der Festung erhalten geblieben.
de.wikipedia.org
In der Nähe der Teufelsrutsch wurden Überreste einer keltischen Fliehburg entdeckt.
de.wikipedia.org
Südlich des historischen Dorfkerns sind in der Nähe des steinigen Strandes die Überreste einer großen Küstenbefestigung zu sehen.
de.wikipedia.org
In den Tiefen des amazonischen Dschungels werden die Überreste eines Mannes entdeckt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский