Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „überdenkt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

über·dẹn·ken <überdenkst, überdachte, hat überdacht> VERB mit OBJ

Beispielsätze für überdenkt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie überdenkt ihren „hellseherischen Traum“: „‘Du lieber Gott‘ sagte sie staunend, ‚Es war also nicht der Tod!
de.wikipedia.org
Im Krankenhaus überdenkt er sein Leben und möchte es ändern: Er möchte keine Probleme mehr haben.
de.wikipedia.org
Die Hauptfigur überdenkt ihr Leben, bricht aus ihren bisherigen Bahnen aus und übertritt die Gesetze, die bisher für ihr Leben gegolten haben, mit einem Gefühl der Unbesiegbarkeit oder Fatalität.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский