Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „-jährig“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

jä̱h·rig ADJ veraltet (ein Jahr alt)

-jä̱h·rig als Zweitglied zusammengesetzter Adjektive; drückt aus

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Während der Dreharbeiten erlitt der bereits über 70-jährige Körschgen einen Schlaganfall.
de.wikipedia.org
Ein Denkmal ist die etwa 300-jährige Kapelle.
de.wikipedia.org
Dort standen den Frauenrechtlerinnen jedoch über 500 Polizisten entgegen und 75 Frauen wurden festgenommen, darunter die erst 16-jährige Thewlis.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1825 erhielt er das Dienstkreuz zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum.
de.wikipedia.org
Im Zentrum dieses relativ langen Abschnitts steht die 15-jährige Tochter des Erzählers.
de.wikipedia.org
Ihr wurde vorgeworfen, eine 23-jährige Frau vor einem Nachtclub nach einem Streit angeschossen zu haben.
de.wikipedia.org
Der mittlerweile 35-jährige Kanadier erzielte in diesen vier Partien nur einen Assist.
de.wikipedia.org
Bei dem Schusswechsel wurde nach palästinensischen Angaben ein 12-jähriger Junge von einer Kugel getroffen und getötet.
de.wikipedia.org
1976 feierten die Domspatzen ihr 1000-jähriges Bestehen.
de.wikipedia.org
Bei einem Unfall beim Ragnarökfestival 2012 verstarb ein 27-jähriger Besucher.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"-jährig" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский