Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Alimenten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Ali·mẹn·te <-> Pl

■ -nberechnung, -nbevorschussung, -nhöhe, -npflicht, -nregelung, -nstelle, -nzahlung

Beispielsätze für Alimenten

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er war durch die Scheidungen, Steuerforderungen, Zahlungen von Alimenten und andere Verpflichtungen finanziell ruiniert.
de.wikipedia.org
Während seiner Regierungszeit wurden die Inkassohilfe, die Alimenten-Bevorschussung und ein Gleichstellungsbüro eingerichtet.
de.wikipedia.org
Die Sprachwurzel, die ihm zugrunde liegt, soll auch in Alimenten vorkommen, also eine Beziehung zum Bereich Ernährung (hier: des Viehs) haben.
de.wikipedia.org
Da sie seitdem angeblich ein Zittern im Arm hatte, wurde er nach langen Prozessen zu Schmerzensgeld und lebenslangen Alimenten verurteilt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский