Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Beinamen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Beinamen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Beinamen wie «Ölgötz» oder «Alles Götz» sagen aus, dass der sakrale Gehalt des Monuments herausgespürt, aber nicht verstanden und akzeptiert wurde.
de.wikipedia.org
Musikalische Bezüge zum Beinamen des Werks sind selbstredend nicht enthalten, da die Kompositionszeit vor der Namensfindung lag und rein alltägliche Gründe für die Namensgebung vorlagen (siehe das Folgende).
de.wikipedia.org
Die Beinamen des Königs auf den Ziegelstempeln deuten darauf hin, dass auch in der Zeit der Alleinregierung weiter am Tempel gebaut wurde.
de.wikipedia.org
Seine Taten sind so legendär, dass er bereits zu Lebzeiten den Beinamen Die Legende erhielt, was ihn zum Titelhelden des Buches macht.
de.wikipedia.org
Sein Eintreten für ländliche Interessen gerade auch der Kleinbesitzer brachte ihm in der Bevölkerung den Beinamen „Bauernkönig“ ein.
de.wikipedia.org
In der Fachpresse hatte sie inzwischen den gängigen Beinamen „die Tapferen“.
de.wikipedia.org
Er erhielt seinen Beinamen wegen des Verbandes einer Kopfwunde.
de.wikipedia.org
Diese Besonderheit brachte dem Gymnasium für lange Zeit den spöttischen Beinamen 'Puddinggymnasium' ein.
de.wikipedia.org
Seinen Beinamen hat das Messbuch durch den mit rotem Schafsleder bezogenen Ledereinband, der mit einer Trapezmusterpressung versehen ist.
de.wikipedia.org
In der Folge sprach Pouqueville von ihm nur noch unter dem Beinamen blutrünstiger Zyklop.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский