Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Bewerberin“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Be·wẹr·ber (Be·wẹr·be·rin) <-s, ->

Beispielsätze für Bewerberin

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
So nahmen tatsächlich nur 29 Bewerberinnen am Wettbewerb teil.
de.wikipedia.org
2002 gab es pro neuer Darstellerin etwa 350 Bewerberinnen, die keinen Modelvertrag erhielten.
de.wikipedia.org
Insbesondere für Bewerberinnen und Bewerber ohne mittlerem Schulabschluss ist ein einjähriger oder ein zweijähriger Vorkurs vorgeschaltet.
de.wikipedia.org
Alle Studiengänge stehen Bewerbern und Bewerberinnen unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit offen.
de.wikipedia.org
Bei Frauen wurden Bewerberinnen mit langer Elternzeit weniger häufig eingeladen als die mit kurzer Elternzeit.
de.wikipedia.org
Außerdem müssen die Bewerberinnen den Prolog zur Einweihung des Marktes auswendig können.
de.wikipedia.org
Bei den Wahlen 2017, 2018 und 2019 gab es jeweils nur zwei Bewerberinnen und somit keine Hopfenprinzessin.
de.wikipedia.org
Seitdem werden Stellen im öffentlichen Dienst mit dem Zusatz versehen, dass bei gleicher Qualifikation Bewerberinnen bevorzugt werden.
de.wikipedia.org
Ab 1965 wurden beide Schulen auch für Bewerberinnen geöffnet, die nach Abschluss der Ausbildung keiner der beiden Schwesternschaftsformen (Diakonisse oder Verbandsschwester) angehören wollten.
de.wikipedia.org
Sie wurde als einzige Bewerberin mit 73,3 % der abgegebenen gültigen Stimmen gewählt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский