Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Chorgestühl“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Cho̱r·ge·stühl

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Um die Jahrhundertwende entfernte man zudem die Sakristeien und das Chorgestühl.
de.wikipedia.org
Das Chorgestühl von 1716 und der um 1730 entstandene Sakristeischrank mit prächtiger Akanthus-Schnitzerei stammen beide aus einer anderen, bisher noch unbekannten, Werkstatt.
de.wikipedia.org
Die Herrschaftsfamilie liess ein Chorgestühl einbauen und versahen ihren Sitz mit dem Familienwappen.
de.wikipedia.org
Der Kanzelaltar mit beiden seitlichen Durchgängen wurde abgebrochen, das Chorgestühl aus dem Altarraum entfernt und das mit Ölfarbe überstrichene Triumphkreuz von der Nordwand abgenommen.
de.wikipedia.org
So erhielt etwa der Nonnenchor im Jahre 1612 ein neues Chorgestühl, das später in den barocken Neubau übernommen werden konnte.
de.wikipedia.org
Das Chorgestühl mit Schuppenleisten und einem gesprengten Giebel ist aus 1680.
de.wikipedia.org
Das Chorgestühl stammt aus der Zeit um 1670.
de.wikipedia.org
Die Vierung ist durch Chorschranken für das Chorgestühl der Mönche abgetrennt.
de.wikipedia.org
Die Beichtstühl stammen aus dem Jahr 1779, das Chorgestühl aus der Zeit um 1780.
de.wikipedia.org
Das Chorgestühl ist eine reiche Schnitzarbeit aus der Bauzeit um 1430.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Chorgestühl" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Chorgestühl" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский