Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Darmtätigkeit“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Dạrm··tig·keit

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Parallel zum Durchfall treten oft als zusätzliche Symptome eines cholinergen Syndroms Schwitzen, Nasenlaufen (Schnupfen), gesteigerte Speichelproduktion, Tränenlaufen, Gesichtsrötung (Flush) und gesteigerte Darmtätigkeit auf.
de.wikipedia.org
Es hemmt die Aktivität des als Parasympathicus bezeichneten Anteils des vegetativen Nervensystems und führt so zu einer verminderten Darmtätigkeit.
de.wikipedia.org
Die Darmtätigkeit nimmt ab, was eine Verstopfung begünstigt.
de.wikipedia.org
Während ein mechanischer Ileus sich durch Hyperperistaltik (verstärkte Darmtätigkeit und metallisch klingende Geräusche) bemerkbar macht, äußert sich der paralytische Ileus durch „Totenstille“ im Abdomen.
de.wikipedia.org
Dabei spielen die Aspekte Funktionalität bei der Herstellung und gesundheitsfördernde Eigenschaften (Darmtätigkeit, Wirkung auf den Blutzuckerspiegel) eine Rolle.
de.wikipedia.org
Ausreichende Bewegung und Toiletten-Konditionierung unterstützen die Darmtätigkeit.
de.wikipedia.org
Zweck des Verdauungsspaziergangs ist eine Anregung der Darmtätigkeit.
de.wikipedia.org
Da jegliche Form der körperlichen Bewegung die Darmtätigkeit begünstigt (insbesondere Wandern, Laufen, Spielsportarten, Gymnastik – hier besonders Übungen zur Stärkung der Bauchmuskulatur), sollten die Patienten ihre sportlichen Aktivitäten dahingehend ausbauen.
de.wikipedia.org
Er hemmt dafür andere, für die unmittelbare Aktivität nicht unbedingt erforderliche Vorgänge, wie z. B. die Darmtätigkeit.
de.wikipedia.org
Dies kann sich in Muskelschwäche und eine durch eingeschränkte Darmtätigkeit bedingte Verstopfung äußern.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Darmtätigkeit" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Darmtätigkeit" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский