Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Digitalgeräten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Di·gi·ta̱l·zeit·al·ter <-s> kein Pl

das Di·gi·ta̱l·geld

das Di·gi·ta̱l·ra·dio

der(die) Di·gi·ta̱l·no·ma·de (-in)

di·gi·ta̱l·af·fin ADJ geh

die Di·gi·ta̱l·agen·tur

der(die) Di·gi·ta̱l·mi·nis·ter(in)

das Di·gi·ta̱l·recht

der Di·gi·ta̱l·rech·ner veraltend EDV

die Di·gi·ta̱l·fir·ma

die Di·gi·ta̱l·bran·che

das Di·gi·ta̱l·abo

kurz für Digitalabonnement

der Di·gi·ta̱l·pakt POL SCHULE

die Di·gi·ta̱l·sze·ne

die Di·gi·ta̱l·steu·er

der Di·gi·ta̱l·kon·zern

die Di·gi·ta̱l·wäh·rung

die Di·gi·ta̱l·tech·nik

der Di·gi·tal Im·mi·grant <- -(s), - -s> [ˈdɪʤɪtəl ˈɪmɪgrənt]

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский