Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Enteignungen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Ent·e̱i̱g·nung <-, -en>

Beispielsätze für Enteignungen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Ursachen der Forderungen waren hauptsächlich Beschlagnahmungen und Eigentumsschäden, Enteignungen von landwirtschaftlichen Nutzflächen, Bankverbindlichkeiten und Vertragsverletzungen.
de.wikipedia.org
Enteignungen und Kerkerhaft beziehungsweise Zwangsarbeit standen an der Tagesordnung.
de.wikipedia.org
Die Betriebsgrößen unterschritten die für Enteignungen angesetzte 100 ha-Grenze bei Weitem.
de.wikipedia.org
Angesichts des immer noch nicht erfolgten Baubeginns wurde über die Nutznießer des Vertrags spekuliert und über Bereicherung, alleine durch die Enteignungen.
de.wikipedia.org
Dabei kam es auch zu Enteignungen und Zwangsräumungen.
de.wikipedia.org
Er führte außerdem Enteignungen von Großgrundbesitzern durch, um das Land zu günstigen Preisen an Kleinbauern zu verteilen und förderte die Errichtung von Landwirtschaftsschulen.
de.wikipedia.org
1936 kam es zu Enteignungen der jüdischen Geschäftsinhaber wie zum Beispiel der Gebr.
de.wikipedia.org
Mit Blick auf Enteignungen konnte die Eigentumsgarantie beschränkt werden, und es gab noch einige weitere Fälle.
de.wikipedia.org
Dazu gehörten das Kriegstestamentrecht, Gehaltsfortzahlungen, Todeserklärungen im Krieg verschollener Soldaten und Enteignungen nach dem Kriegsrecht.
de.wikipedia.org
Denn dieser „Volksentscheid“ diente fortan als Legitimation für Enteignungen in der gesamten Sowjetzone.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский