Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Eurolatein“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Eu·ro̱·pa·feind

er·lịt·ten

Part. Perf. von erleiden

Siehe auch: erleiden

er·le̱i̱·den <erleidest, erlitt, hat erlitten> VERB mit OBJ

er·hạl·ten

Part. Perf. zu erhalten

Siehe auch: erhalten

die E̱u̱·ro·no·te

das Kụ̈chen·la·tein <-s> kein Pl HIST

das Kịr·chen·la·tein

das E̱u̱·ro·land <-(e)s> kein Pl POL

der E̱u̱·ro·raum BANKW

ịr·re·lei·ten VERB mit OBJ

der Eu·ro·cị·ty® (Eurocityzug)

das Ạng·ler·la·tein <-s> kein Pl

2. übtr Jägerlatein

das Mọ̈nchs·la·tein

die Eu·ro̱·pa·par·tei

eu·ro̱·pa·feind·lich ADJ

I . he̱r·hal·ten <hältst her, hielt her, hat hergehalten> VERB mit OBJ

er·le̱i̱·den <erleidest, erlitt, hat erlitten> VERB mit OBJ

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский