Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Faszien“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Fạs·zie <-, -n> ANAT

fa̱·sen VERB mit OBJ BAU

I . fạs·sen VERB mit OBJ

die Fa·shion <-> [ˈfɛʃən] kein Pl

(Engl) Jargon

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen, werden auch als Faszien bezeichnet.
de.wikipedia.org
Über den Pilastern ruht ein ionisch-attisches Gebälk mit Zwei-Faszien-Architrav und glatter Frieszone, das das Dach stützt.
de.wikipedia.org
Der Architrav konnte glatt gearbeitet sein oder zwei bis drei leicht nach vorn tretende horizontale Faszien aufweisen.
de.wikipedia.org
Sie entsteht durch die Verkürzung umliegender Weichteile wie Muskeln, Sehnen, Bändern und Faszien.
de.wikipedia.org
Die Skelettmuskeln sind über Sehnen oder Faszien am Skelett befestigt.
de.wikipedia.org
Ähnlich dem Rolfing werden die miteinander verbundenen Faszien des Körpers als „körperweites dreidimensionales Netz“ betrachtet.
de.wikipedia.org
Da Faszien sehr dünn sind, kann intensives Rollen Schäden verursachen.
de.wikipedia.org
Die Faszien werden längs durchtrennt, die Adduktoren werden verdrängt und der Operateur geht am Vorderrand der Adduktoren ein.
de.wikipedia.org
Eine dritte Möglichkeit ist die Platzierung des Implantats direkt innerhalb des Muskelstrumpfs und unter die den Muskel bedeckende Faszien-Schicht (subfasziale Methode, siehe Bild).
de.wikipedia.org
Diese Gefäße durchbohren (= perforieren) auf ihrem Weg die Faszien der Beine.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский