Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Gefühlsstörungen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Eine Hyperkaliämie äußert sich durch Gefühlsstörungen (vor allem in den Beinen oder der Zunge), einen verlangsamten Puls und Muskellähmungen.
de.wikipedia.org
Dazu zählen Gefühlsstörungen der Haut, Lähmungserscheinungen, Koordinationsstörungen, Sehstörungen, Sprech- und Sprachstörungen oder Gangunsicherheit.
de.wikipedia.org
Es können Nervenabklemmungen durch Muskelverspannungen oder Wirbelgleiten genauso auftreten wie Nervendehnungen durch Überbeweglichkeit mit einhergehenden Lähmungserscheinungen oder Gefühlsstörungen.
de.wikipedia.org
Sie äußern sich in der Regel mit gesichts- und armbetonter Halbseitenlähmung und Spastik der gegenüberliegenden Körperhälfte sowie Gefühlsstörungen der entsprechenden Körperzonen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский