Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Geldgeschäfte“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Gẹld·ge·schäft

Beispielsätze für Geldgeschäfte

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ein wesentlicher Teil der innerkolonialen Geldgeschäfte wurde durch Postanweisungen getätigt.
de.wikipedia.org
Seit etwa 1780 waren die Geldgeschäfte der wichtigere Teil des Geschäfts.
de.wikipedia.org
Als Zieb 1844 pleiteging, übernahm Trimpler die Geldgeschäfte noch bis 1850.
de.wikipedia.org
Der Film ist ein Zeitbild aus der frühen Nachkriegszeit und hat die anrüchigen Geldgeschäfte in Bankenkreisen zum Thema.
de.wikipedia.org
Einige Mönche betrieben Geldgeschäfte und waren fast stets abwesend.
de.wikipedia.org
Die Schaffermahlzeit findet nicht mehr zusammen mit der Rechnungslegung statt und die Schaffer sind auch nicht mehr für die Verwaltung und die Geldgeschäfte der Stiftung zuständig.
de.wikipedia.org
Nach und nach wandelte sich das Unternehmen von einem Handels- zu einem Bankgeschäft; vermutlich seit etwa 1780 bildeten die Geldgeschäfte einen gewichtigen Schwerpunkt.
de.wikipedia.org
Durch die Schneiderkunst schuf Staub den Grundstock seines grossen Vermögens, das er durch günstige Häuserkäufe und Geldgeschäfte vermehrte.
de.wikipedia.org
Sie betrieben Handel und Geldgeschäfte, ein Darlehen an die Stadt ist für das Jahr 1270 belegt.
de.wikipedia.org
Landhandelsunternehmen gaben beispielsweise auch Kontokorrentkredite und erledigten sämtliche Bank- und Geldgeschäfte für den Landwirt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Geldgeschäfte" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский