Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Gesellschaftsordnungen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Ge·sẹll·schafts·ord·nung <-, -en>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Beim Kontakt mit anderen Kulturen und Gesellschaftsordnungen sollen Toleranz und Verständnis gestärkt werden.
de.wikipedia.org
Er gestattet, sowohl die positivistische Enge der Wissenschaftsauffassung zu überwinden als auch die Determiniertheit der Wissenschaft nach den drei genannten Komponenten im Rahmen konkreter ökonomischer Gesellschaftsordnungen zu begründen.
de.wikipedia.org
Als Antikapitalismus bezeichnet man Grundhaltungen, die gegenüber kapitalistischen Ideen oder Gesellschaftsordnungen eine fundamental entgegengesetzte Position einnehmen.
de.wikipedia.org
Religion dient für die Aufklärung der Bewältigung von Lebensangst und zur Legitimation unterdrückerischer Gesellschaftsordnungen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский