Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Grausamkeit“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Gra̱u̱·sam·keit <-, -en>

1. kein Pl

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Krieg wurde mit äußerster Grausamkeit, der Rekrutierung von Kindersoldaten und Massakern an der Zivilbevölkerung geführt.
de.wikipedia.org
Spatzenegger war wegen seiner Grausamkeit im ganzen Lager gefürchtet.
de.wikipedia.org
Zwar wurde er als zeitweilig stereotyp kritisiert, belasse es der Film doch dabei, Grausamkeiten und Ungerechtigkeiten gegenüber Schwarzen herauszustellen.
de.wikipedia.org
Vom Standpunkt des Geistes aus betrachtet deutet Grausamkeit Unerbitterlichkeit, Durchführung und erbarmungslose Entschlossenheit, nicht umkehrbare, absolute Determination.
de.wikipedia.org
Diesen Hass eignete er sich aufgrund einer Erzählung an, in welcher von Spaniern verübte Grausamkeiten an amerikanischen Indianern berichtet wurden.
de.wikipedia.org
Die Kampagnen konzentrierten sich auf Politik, Kultur, öffentliche Meinung, Schule und Universitäten, dort jedoch wütete die Kulturrevolution anfangs mit teilweise grenzenloser Grausamkeit.
de.wikipedia.org
Inmitten der Grausamkeit begegnen dem Jungen auch Treue, Freundschaft und Güte.
de.wikipedia.org
Die Morde und Grausamkeiten der ostischen Völker sind messerscharf eingefurcht in die Fratzen ihrer Herkommenslandschaften.
de.wikipedia.org
Wobei die üblichen Bestrafungen von Sklaven häufig von ungeheurer Grausamkeit waren.
de.wikipedia.org
Sowohl die von Woundwort und seinen Untergebenen begangenen Grausamkeiten als auch die zahlreichen Kämpfe würden nicht oberflächlich abgehandelt, sondern explizit geschildert.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Grausamkeit" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский