Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Grußwort“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Grußwort

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Hauptgrund war, dass er nicht die Gelegenheit bekam, ebenfalls ein Grußwort zu sprechen.
de.wikipedia.org
Entsprechend steuerte die von ihm geführte Landesregierung 2010 kein Grußwort zur Veranstaltung bei.
de.wikipedia.org
Das Stück handelt von einem sterbenden Mann, der letzte Grußworte an die Menschen sendet, die ihn auf seinem Lebensweg begleitet haben.
de.wikipedia.org
Während seiner bis 1848 dauernden Tätigkeit hielt er Lehrerversammlungen ab und hielt Vorträge und Grußworte.
de.wikipedia.org
In seinem Grußwort geht er auf die biblische Erwähnung von Sklaven und Herren ein.
de.wikipedia.org
Mit „Aufhören“-Rufen zwangen Zuhörer zum Abbruch seines Grußwortes.
de.wikipedia.org
Im diplomatischen Gebrauch ist es die Ansprache oder auch die Grußworte eines Botschafters an eine Versammlung.
de.wikipedia.org
Die Einleitung bildet meist ein Grußwort oder ein geistlicher Impuls des Pfarrers (Pastors) oder einer anderen leitenden Person.
de.wikipedia.org
Heute wird die lateinische Wendung in akademischen und kirchlichen Kreisen noch in Grußworten und Trinksprüchen verwendet.
de.wikipedia.org
Das Grußwort des Oberbürgermeisters sollte sich jedoch nicht bewahrheiten.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Grußwort" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский