Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Haferflocken“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Ha̱·fer·flo·cken <-> Pl GASTRO

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Es gibt auch Variationen, in denen Mehl, Haferflocken, Klösse oder Teigstücke statt des Brotes beigemischt oder zusätzlich gereicht werden.
de.wikipedia.org
Fertige Müslimischungen bestehen zumeist aus Haferflocken, Flocken aus anderen Getreidesorten und weiteren Zutaten.
de.wikipedia.org
Ihre endgültige Form erhalten die Haferflocken auf einem Flockierstuhl, in dem die Haferkerne unter großem Druck zwischen zwei Glattwalzen plattgedrückt werden.
de.wikipedia.org
An Stelle der Haferflocken traten zunehmend die schon seit den frühen 1940er-Jahren industriell hergestellten Trockenmischungen.
de.wikipedia.org
Nach dem Abkühlen der Brotkrumen oder Haferflocken werden sie in ein Glas gefüllt und mit Apfelmus und glattgerührter Himbeermarmelade oder Preiselbeergelee überschichtet.
de.wikipedia.org
Nach dem Öffnen der Schachtel entdeckte er, dass die Haferflocken am Käse haften geblieben waren.
de.wikipedia.org
Danach wird er mit gerösteten und geschroteten Haferflocken ummantelt.
de.wikipedia.org
Rezeptvariationen mit Zugabe von Haferflocken, Zwiebeln, Speckwürfeln, Magerquark, Buttermilch, Knoblauch, Majoran, Petersilie, Räucherlachs oder anderem sind bekannt.
de.wikipedia.org
Für den Knuspereffekt (häufiger Namensbestandteil) werden die Haferflocken oder andere Bestandteile mit Zucker überzogen.
de.wikipedia.org
Einige Köche fügen Verdickungsmittel wie Mehl, Haferflocken oder Maismehl hinzu.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Haferflocken" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский