Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Hefte“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Hẹft2 <-(e)s, -e>

1. Schreibheft

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Abbildungen davon gelangten in Westermanns Monatshefte, in die Leipziger Illustrirte Zeitung und in Velhagen & Klasings Hefte.
de.wikipedia.org
Seitdem erscheinen die Hefte durchgehend vierfarbig mit einer erheblich verbesserten Auflösung der Abbildungen.
de.wikipedia.org
Die zwei Hefte mit den Zeichnungen aus der Zeit von 1944/45 dokumentieren den Alltag im KZ-Außenlager.
de.wikipedia.org
Viele Geschichten, wie beispielsweise Gobbolino der Hexenkater oder Groger, der Oger, waren fortlaufend und erstreckten sich über mehrere Hefte und Kassetten.
de.wikipedia.org
Der für den Vertrieb dieser Hefte gegründete Häfft-Verlag hat mittlerweile auch einige andere Schreibwaren für Schüler im Sortiment und betreibt eine Online-Community.
de.wikipedia.org
In den 1960er Jahren waren die Hefte auch beliebte Einlagen in sogenannten Wundertüten.
de.wikipedia.org
1270 Hefte gingen in den Einzelverkauf.
de.wikipedia.org
Zum Teil waren in die Cover der Schallplatten Hefte mit dem Hörspieltext zum Mitlesen sowie großformatigen Bildern integriert.
de.wikipedia.org
Wie seinerzeit üblich konnten Hefte per Brief direkt beim Verlag nachbestellt werden, das Geld musste der Bestellung in Briefmarken passend beigelegt werden.
de.wikipedia.org
Die staatlichen Schulen sind kostenlos, Schulmittel wie etwa Bücher, Hefte, Stifte oder Schulranzen müssen aber privat getragen werden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский