Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Hubraums“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Hu̱b·raum <-(e)s, Hubräume> AUTO

Beispielsätze für Hubraums

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Alle Fahrzeuge haben 4,4 Liter große Zwölfzylindermotoren, die sich ungeachtet des identischen Hubraums teilweise stark voneinander unterscheiden.
de.wikipedia.org
Zeitweise waren sogar verschiedene Motoren gleichen Hubraums von beiden Herstellern auf dem Markt.
de.wikipedia.org
Die Konstrukteure konnten nun nicht mehr immer höhere Motorleistungen einfach nur über eine Vergrößerung des Hubraums erzielen, sondern waren stattdessen gezwungen, die Motorentechnik weiter voranzutreiben.
de.wikipedia.org
Die Obergrenze des Hubraums für Saugmotoren wurde auf 3,4 Liter, für Turbobenziner auf 2,0 Liter und für Turbodiesel auf 3,7 Liter festgesetzt.
de.wikipedia.org
Der Kabelquerschnitt richtet sich grob nach der Größe des Hubraums, genauer nach dem erforderlichen Kaltstartstrom des Anlassers.
de.wikipedia.org
Hierzu gehören beispielsweise die Berechnung des Hubraums, Frontschutzsysteme, Fahrzeugabmessungen, Anforderungen an die Beleuchtung, die Bremsen, die Lenkung und das Abgassystem.
de.wikipedia.org
Wegen des geringeren Hubraums wurde der Wagen günstiger besteuert.
de.wikipedia.org
Aufgrund des geringen Hubraums war das Fahrzeug von der Kraftfahrzeugsteuer befreit, und es durfte ohne Führerschein gefahren werden.
de.wikipedia.org
Er lässt sich wegen des großen Hubraums zwar als Wagen der Unteren Mittelklasse einordnen, Preis, Platzangebot und die Leistung lagen jedoch fast auf Kleinwagen-Niveau.
de.wikipedia.org
Zeitgleich erschien ein weiterer Dieselmotor, der über Vierventiltechnik verfügte und hier (trotz des gleichen Hubraums von 2,4 Litern) 175 PS leistete.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский