Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Kaiser“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Ka̱i̱·ser (Ka̱i̱·se·rin) <-s, ->

Beispielsätze für Kaiser

■ Kaiser-
■ Königs-, Kaiser-
■ Herrscher-, Kaiser-, Königs-
■ Fürsten-, Herzog-, Kaiser-, König-, Scheich-
■ -sfeier, -ssaal, -szeremonie, Kaiser-, Königs-
■ -sgrenzen, -shauptstadt, Kaiser-, König-, Zaren-, Welt-

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Kaum gen[ü]g[en]d.“, notierte der Kaiser milde: „Für einen Unterprimaner auffallend vernünftig für ein solches Thema!
de.wikipedia.org
Die Abteilungsleiter bekamen vom Kaiser dafür das Kriegshilfekreuz verliehen.
de.wikipedia.org
So ist hier von einer Flucht des Kaisers nichts zu erfahren.
de.wikipedia.org
Im Widerspruch zum Protektoratsvertrag wurde der vietnamesische Kaiser 1887 sogar gezwungen, seine Herrscherrechte an einen Vizekönig abzutreten, der praktisch unmittelbar der französischen Verwaltung unterstand.
de.wikipedia.org
Im Jahre 1696 beförderte ihn der Kaiser zum Generalfeldmarschall.
de.wikipedia.org
Wiederholt hatte sich auch der Kaiser dagegen ausgesprochen.
de.wikipedia.org
Alle Privilegien der Geistlichen, auch wenn sie von Kaisern, Königen und Päpsten kamen, wurden als erloschen erklärt.
de.wikipedia.org
Der traf allerdings das Auge des sich aufbäumenden Pferds des Kaisers, das durchging und darauf tot zusammenbrach.
de.wikipedia.org
Die bei der Vorführung entstandene, etwa 24 Sekunden lange Aufnahme der Stimme des Kaisers, gilt heute als älteste noch erhaltene Magnettonaufzeichnung.
de.wikipedia.org
Auch die kaiserliche Selbstschmückung mit der Krone als Heiliger war auch für den anderen Adel, Kaiser und Könige nicht mehr gegeben.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Kaiser" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский