Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Kochgefäß“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Alle Spirituskocher bestehen im Wesentlichen aus einem Brenner und einem Gestell, auf dem ein Kochgefäß (Kochtopf, Bratpfanne oder ähnliches) sicher abgestellt werden kann.
de.wikipedia.org
Im arabischen Raum bestand früher teilweise die gesamte Küchenausstattung nur aus einer Feuerstelle mit einem dreibeinigen Kochgefäß darüber, die sich im Haus oder auch im Hof befand.
de.wikipedia.org
Beim Schnellkochtopf ist das eigentliche Kochgefäß in der Regel über einen Verschlussmechanismus (Bajonettverschluss) mit dem Deckel und einer Dichtung luft- und wasserdicht verschlossen.
de.wikipedia.org
Die Kochfläche lässt die Heizenergie fast ohne Wärmeverlust an das Kochgefäß, und es wird kaum Wärme zu den Seiten abgeleitet.
de.wikipedia.org
In das tarierte Kochgefäß wird sofort mit heißem Wasser bis zur berechneten Menge ergänzt und dann unverzüglich in ein geeignetes Gefäß abgefüllt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский