Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „lässig“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für lässig

so, dass jd gelassen, ruhig, lässig ist

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Hierfür spricht zudem die leichte und lässige Bekleidung der Dargestellten.
de.wikipedia.org
Die Schwarzweißfotografie zeigt den Schauspieler mit hochgezogenem Mantel und lässiger Zigarette im Mundwinkel an einem regennassen Tag.
de.wikipedia.org
Der ausgestreckte rechte Arm ruht mit der Hand lässig auf einer schlanken, hohen Vase (Kanne).
de.wikipedia.org
Mit reichlich Haargel, lässiger Kleidung und sportlicher Figur stellt er sich allen Herausforderungen.
de.wikipedia.org
Sein Markenzeichen ist seine wilde Fönfrisur und die kosmisch-skurrile Sonnenbrille, die er wie eine Trophäe lässig auf der Stirn trägt.
de.wikipedia.org
Der Flug wirkt lässig und lebhaft mit langsamen, elastischen Flügelschlägen sowie häufigen Gleit- und Segelphasen mit aufgespreizten Steuerfedern.
de.wikipedia.org
Das Familienrestaurant mit lässigem Dekor und komfortablem Ambiente vermittelte das Gefühl eines Nachbarschaftstreffs.
de.wikipedia.org
Die Verarbeitung wurde als „mäßig“ oder „lässig“ beschrieben; vor allem deutsche Tester bemängelten wenig praxisgerechte Details und „das völlige Fehlen von Ablagen“.
de.wikipedia.org
Das Lied befasst sich jedoch mit der umgangssprachlichen Bedeutung „gelassen oder lässig“.
de.wikipedia.org
Dort wird unter Umgangssprache eine stilistisch niedrigere, „lässigere“, gleichsam abgesunkene Form der Standardsprache verstanden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"lässig" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский