Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Lebensgefährtin“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Le̱·bens·ge·fähr·te (Le̱·bens·ge·fähr·tin) <-n, -n>

Beispielsätze für Lebensgefährtin

Er fand zu seiner alten Lebensgefährtin zurück.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er ist nicht verheiratet, aber hat mit seiner Lebensgefährtin drei Töchter.
de.wikipedia.org
Er starb 2015 nach kurzer schwerer Krankheit und hinterließ eine Lebensgefährtin sowie eine 15-jährige Tochter.
de.wikipedia.org
Letzterer kann die vermutete Untreue der Lebensgefährtin nicht verwinden und macht sich davon.
de.wikipedia.org
Seine Lebensgefährtin gab an, er habe bereits seit vielen Jahren an Depressionen gelitten.
de.wikipedia.org
Diese leiten das Ermittlungsverfahren in Fällen von Gewalt von Männern gegen ihre Ehefrauen, ehemaligen Ehefrauen oder Lebensgefährtinnen.
de.wikipedia.org
Im britischen Exil hatte er 1940 seine Lebensgefährtin geheiratet.
de.wikipedia.org
Zum Zeitpunkt des Mordes an seiner Lebensgefährtin lebte er bereits seit einiger Zeit von seiner Ehefrau getrennt.
de.wikipedia.org
Der Beklagte zog im Jahr 1977 zu seiner Lebensgefährtin.
de.wikipedia.org
Hintergrund war, dass gegen den erst drei Monate zuvor wiedergewählten Gouverneur und seine Lebensgefährtin Korruptionsvorwürfe erhoben worden waren und die Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren eingeleitet hatte.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zu seiner damaligen Lebensgefährtin, die den Unfall leicht verletzt überlebte, war er nicht angeschnallt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский