Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Mündigkeit“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Mụ̈n·dig·keit <-> kein Pl

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Diese elternunabhängige Studienfinanzierung hätte erstens volljährigen Studierenden finanzielle Mündigkeit ermöglichen sollen, da Stipendien nur Zusatz zu elterlichen Aufwendungen war.
de.wikipedia.org
Individuelle „Mündigkeit“ richtet sich somit auf die Gesellschaft als ganze.
de.wikipedia.org
Das wesentliche Anliegen der Partei war die Erziehung aller Menschen zur geistigen Mündigkeit.
de.wikipedia.org
Statt von Mündigkeit im Glauben als Bildungsziel des Religionsunterricht sprach er daher von Weckung des Glaubens, wobei der subjektiven und objektiven Glaubenserfahrung eine Schlüsselstellung zukomme.
de.wikipedia.org
Wichtig sei es, dass die Schüler zu Mündigkeit und Wertschätzung gegenüber der Gesellschaft als Ganzem und damit auch gegenüber der Umwelt befähigt würden.
de.wikipedia.org
Man verlässt sich hier, wie in den meisten Staaten, auf den Wettbewerb der Versicherer und die Mündigkeit der Verbraucher.
de.wikipedia.org
Der Begriff der Mündigkeit dient als ein zentrales Instrument der Legitimation dazu, Geschichte als Fortschritt zu begreifen.
de.wikipedia.org
Diese Fähigkeiten werden für alle Schulstufen differenziert und sollen insgesamt die politische Mündigkeit der Schüler fördern.
de.wikipedia.org
Einschränkungen sind unter anderem das Alter (Volljährigkeit), die Mündigkeit, Staatsbürgerschaft, teilweise auch der Wohnsitz im Inland.
de.wikipedia.org
Als Demosthenes seine Mündigkeit erreicht hatte, forderte er das Vermögen der Familie zurück.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Mündigkeit" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский