Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Machtentfaltung“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Mạcht·ent·fal·tung

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das chasarische Khaganat war auf der Höhe seiner Machtentfaltung ein mächtiger Staat.
de.wikipedia.org
Zu dieser Zeit war es üblich, dass sich rumänische Fürsten jeweils ihre Macht erkauften oder durch Intrigen beschafften, aber nicht um irgendetwas zu gestalten, sondern um Machtentfaltung auszuüben.
de.wikipedia.org
Ein weiterer Schritt zur Machtentfaltung der Johanniter fand 1428 statt.
de.wikipedia.org
Um seine Funktionen erfüllen zu können, bedürfe der Staat einer organisatorischen Machtentfaltung.
de.wikipedia.org
Der Film zeigt, dass die Machtentfaltung der Nazis zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen war.
de.wikipedia.org
Die Diskrepanz zwischen der glanzvollen Machtentfaltung und dem kläglichen Ende des Polykrates beeindruckte die Nachwelt tief.
de.wikipedia.org
Er stellte durch seine große Besucherzahl und seine kulturellen Vergnügungen einen Höhepunkt ritterlicher Lebensweise sowie der Machtentfaltung der Staufer dar.
de.wikipedia.org
Mit diesen Handlungsvollmachten dürfte sich Anno auf dem Zenit seiner Machtentfaltung befunden haben.
de.wikipedia.org
Seine Machtentfaltung habe zunächst die liberale Bourgeoisie an die Spitze der revolutionären Bewegung gestoßen.
de.wikipedia.org
Maßgeblich für das Urteil der Historiker war, ob die mittelalterlichen Herrscher die königliche Machtentfaltung gegenüber Adel und Kirche gesteigert oder ob sie für Machtverlust verantwortlich waren.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Machtentfaltung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский