Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Mahnwesens“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Ma̱hn·we·sen WIRTSCH

ạn·we·send ADJ nicht steig. abwesend

die/der Ạn·we·sen·de <-n, -n>

der Ma̱hn·be·scheid

das Mä̱r·chen·we·sen

Ma̱hn·kos·ten pl

die Ạn·we·sen·heit <-> kein Pl

1.

■ -sbescheinigung, -sbonus, -sliste, -snachweis, -spflicht

das Ge·me̱i̱n·we·sen

das Hụ̈t·ten·we·sen <-s> kein Pl

Pịr·ma·sens

das Ma̱hn·schrei·ben geh

das Kạs·ten·we·sen REL

die Ma̱hn·säu·le

die Ma̱hn·ge·bühr <-, -en>

die Ma̱hn·frist WIRTSCH JUR

der Ma̱hn·brief <-(e)s, -e> Mahnbescheid, Mahnung

das Zu̱·la·gen·we·sen

ụn·we·sent·lich ADJ

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский