Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Marktverkäufer“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Mạrkt·ver·kehr JUR

der(die) Fạch·ver·käu·fer(in)

der(die) Mö̱·bel·ver·käu·fer(in)

das Mạrkt·ver·hal·ten WIRTSCH

der Se̱e̱·len·ver·käu·fer NAUT

der(die) Fịsch·ver·käu·fer(in)

der(die) Lo̱s·ver·käu·fer(in)

der(die) E̱i̱s·ver·käu·fer(in)

der(die) Wi̱e̱·der·ver·käu·fer(in)

der(die) Schu̱h·ver·käu·fer(in)

der(die) Ạn·den·ken·ver·käu·fer(in)

die Mạrkt·ver·än·de·rung WIRTSCH

der(die) Stra̱·ßen·ver·käu·fer(in)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Hauptklientel sind Truckfahrer, Bauarbeiter und Marktverkäufer, die lange aufbleiben und schwere Arbeiten erledigen müssen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский