Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Massenszenen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Mạs·sen·sze·ne FILM

Beispielsätze für Massenszenen

FILM, THEAT jd, der (in Massenszenen) in einer Nebenrolle auftritt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ihm mangelt es jedoch eher an Originalität ebenso wie auch die Massenszenen schlampig ausgeführt worden sind.
de.wikipedia.org
Dies stellte die Produzenten des Films vor erhebliche Probleme, fehlten ihnen jetzt ausreichend Darsteller für die Massenszenen.
de.wikipedia.org
In kurzer Schnittabfolge kontrastiert der Vorspann historische Basisinfos in Textform, dokumentarisches Material und gestellte Film-Massenszenen.
de.wikipedia.org
Dieses Vorbild ist besonders in den ausdrucksstarken Solostücken, den großen Massenszenen sowie der Art der Stimmführung, Melodiebildung und Instrumentation unverkennbar.
de.wikipedia.org
Die Massenszenen vergrößerten sich stark, die Bevölkerung wurde durch gemeinsames Gebet und Choralgesang wieder quasi-liturgisch einbezogen.
de.wikipedia.org
Für die Massenszenen wurden einige Tausend Statisten engagiert.
de.wikipedia.org
Die zeitgenössische Kritik lobte, „wie hier in hundert reizvollen Bildern Manuskript und Regie sich verschwistern, so haben Phantasie und Meisterhand Massenszenen gestaltet, die unvergeßliche Eindrücke hinterlassen.
de.wikipedia.org
Seit einigen Jahren wird die Multi-Agenten-Simulation auch verstärkt in der 3D-Computergrafik und Filmtechnik eingesetzt, um Massenszenen kostengünstig zu simulieren.
de.wikipedia.org
Massenszenen sind komponiert, zielen dabei nie auf optische Effekte, trachten vielmehr mit optischem Eindruck nach geistiger Durchdringung.
de.wikipedia.org
Es gab der Regie viele Möglichkeiten für Massenszenen von großen choreographischen Bewegungen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский