Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Meteorologe“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Me·te·o·ro·lo̱·ge (-in) <-n, -n> (Wetterkundler)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Benennungstext ehrt ihn als Astronomen und Meteorologen.
de.wikipedia.org
Mehrmals wurde den Meteorologen gestattet, an militärischen Ausbildungsfahrten teilzunehmen.
de.wikipedia.org
Dazu sollten zwei Meteorologen eine Expeditionsreise unternehmen und mit Hilfe Einheimischer Drachenaufstiege durchführen.
de.wikipedia.org
2011 spielte er sich selber in seiner Tätigkeit als Meteorologe in drei Episoden des Formats 1000 Wege, ins Gras zu beißen.
de.wikipedia.org
Jede Unwetterwarnung wird von den Meteorologen persönlich ausgegeben, es gibt keine automatisierten Unwetterwarnungen.
de.wikipedia.org
Für diese Anfragen kann bei größeren Institutionen oder großem Kundenkreis neben dem Diensthabenden ein eigener Meteorologe zuständig sein.
de.wikipedia.org
Er beschäftigt sich mit den sogenannten «Innerschwyzer Meteorologen».
de.wikipedia.org
1944 zum Kriegsdienst gerufen, ging er zur und arbeitete für sie auf den als Meteorologe.
de.wikipedia.org
Die Unwetterzentrale ist rund um die Uhr durch mehrere speziell geschulte Meteorologen besetzt.
de.wikipedia.org
Bei dem Versuch aus dem Taifun zu fahren, liefen die Schiffe jedoch aufgrund einer falschen Einschätzung des Meteorologen in den Sturm hinein.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Meteorologe" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский