Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Nabelschnur“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Nabelschnur

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zur Nabelpflege darf die Nabelschnur auch unter Zuhilfenahme der Klemme bewegt werden.
de.wikipedia.org
Die Isoform 1 und Isoform 3 kommen in der Plazenta und in der Nabelschnur vor, Isoform 2 dagegen nur in der Plazenta.
de.wikipedia.org
Über die Nabelschnur kann sowohl Blut abgenommen werden, um die Anämie festzustellen, als auch eine Blutübertragung vorgenommen werden.
de.wikipedia.org
Die Verbindung zwischen Embryo und Plazenta erfolgt über die Nabelschnur.
de.wikipedia.org
Als Abnabelung wird im originären Sinne das (natürliche) Abtrennen bzw. Abfallen der Nabelschnur mitsamt der daran befindlichen Plazenta (Mutterkuchen) vom Neugeborenen bezeichnet.
de.wikipedia.org
Ebenso abgeklemmt wird die Nabelschnur in Richtung Plazenta, wozu außer Nabelklemmen auch medizinische Klemmen verwendet werden können.
de.wikipedia.org
Eine häufige Ursache ist ein zu starker Zug an der Nabelschnur bei nicht kontrahierter Gebärmutter oder ein erhöhter Fundusdruck in Verbindung mit der Bauchpresse.
de.wikipedia.org
Um das Neugeborene vor Schaden zu bewahren, muss deshalb die Blutzufuhr der Nabelschnur vor ihrer Durchtrennung unterbunden werden.
de.wikipedia.org
1973 gelang es ihm erstmals, Endothelzellen aus Nabelschnur in Kultur zu bringen.
de.wikipedia.org
Sie bezeichnet die ein- oder mehrfache Umschlingung eines Körperteils oder mehrerer Körperteile (Hals, Arme, Beine oder Rumpf) durch die Nabelschnur.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Nabelschnur" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский