Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Ortsgericht“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Ọrts·ge·richt

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Meist waren es die gleichen Männer, die beim Ortsgericht auch die Schöffen stellten.
de.wikipedia.org
An diesem Hof wurde das Ortsgericht ausgeübt.
de.wikipedia.org
Aus dieser Quelle wird deutlich, dass Kleingemünd über ein eigenes Ortsgericht verfügte.
de.wikipedia.org
Das Ortsgericht war ein Schöffengericht aus 14 Schöffen, von denen seit 1548 einer Unterschultheiß war (mit Bestätigung des Domkapitels).
de.wikipedia.org
Die hessischen Ortsgerichte sind ebenfalls gemeindliche Einrichtungen, ihr Wirkungskreis aber ist die freiwillige Gerichtsbarkeit.
de.wikipedia.org
Für jedes Ortsgericht werden ein Ortsgerichtsvorsteher und vier Ortsgerichtsschöffen bestellt.
de.wikipedia.org
Die Eigenständigkeit gegenüber der Gesamtstadt beschränkt sich seitdem auf ein eigenes Ortsgericht und Schiedsamt.
de.wikipedia.org
Schultheiße waren Vorsitzende des Ortsgerichts, daneben gab es noch den Bürgermeister als Vermittler zwischen den Einwohnern und der Dorfherrschaft.
de.wikipedia.org
Ein Rest an Eigenständigkeit verblieb insofern, als Froschhausen noch immer ein eigenes Ortsgericht hat.
de.wikipedia.org
Die Eigenständigkeit gegenüber der Gesamtstadt beschränkt sich seitdem auf ein eigenes Ortsgericht.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Ortsgericht" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Ortsgericht" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский