Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Plattenkalk“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Plạt·ten·kalk <-s> kein Pl

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Solnhofener Plattenkalk ist besonders zum Einbau über Fußbodenheizungen geeignet.
de.wikipedia.org
Es besteht aus einer Folge von fein geschichteten Kalksteinen (Plattenkalk), die auf einen oder mehrere ehemalige Seen beziehungsweise eine Überflutungsebene in einer ursprünglich schwach reliefierten Landschaft zurückgehen.
de.wikipedia.org
Betreten wurde die Therme, deren Boden mit qualitätsvollem Solnhofener Plattenkalk ausgestattet war, von der Nordseite.
de.wikipedia.org
An die in den Jahren 1603/04 durchgeführten Maßnahmen erinnert eine Inschrifttafel aus Plattenkalk im westlichen Eingangsbereich.
de.wikipedia.org
Der Plattenkalk ist ein wichtiger Karstbildner.
de.wikipedia.org
Intern kann der Plattenkalk einzelne Dolomitlagen vorweisen und gegen das Hangende wird er zusehends bituminös.
de.wikipedia.org
Vor etwa 150 Millionen Jahren war hier der nördliche Rand des Jurameeres mit Korallenriffen und Lagunen, auf deren Grund sich Kalk in Schichten als Plattenkalk ablagerte.
de.wikipedia.org
Beim Plattenkalk-Member handelt es sich um dunkle Kalke und Dolomite, die in Wechsellagerung mir Rauwacken auftreten.
de.wikipedia.org
Nachdem die aus dem Hauptdolomit errichtete Schelfplattform ertrunken war, lagerte sich 250 Meter mächtiger, subtidaler Plattenkalk ab.
de.wikipedia.org
Geologisch basieren die Madares auf Plattenkalk, welcher nicht so schnell erodiert wie der kristalline Kalk der Hochwüste und damit bessere Wuchsmöglichkeiten für Pflanzen bietet.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Plattenkalk" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский