Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Progressivität“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Pro·gres·si·vi·tä̱t

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die ist erblich und unterliegt dabei einer Progressivität, welche immer schlimmere Krankheiten hervorruft und letztendlich zur völligen Unfruchtbarkeit führt.
de.wikipedia.org
Letztere werden von zwei fundamentalen Gesetzen beherrscht: a.) der doppelten Vererbung im Sinn des körperlichen und moralischen Übels und b.) der Progressivität der Entartung bis zum Aussterben des Geschlechts.
de.wikipedia.org
Mit der Progressivität begründete er auch die scheinbar zunehmende Häufigkeit von Entartungen.
de.wikipedia.org
Bei ihnen findet sich kaum noch der Gestus von Auffallen-wollen oder eine stark ausgeprägte Progressivität.
de.wikipedia.org
Dies wird unter anderem auf die Progressivität des Steuer- und Sozialleistungssystems zurückgeführt.
de.wikipedia.org
Bezüglich der Literatur im Allgemeinen postuliert er deutlich die Progressivität.
de.wikipedia.org
Dies galt als ein Zeichen von Progressivität und eines verfeinerten kulturellen Niveaus.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Progressivität" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Progressivität" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский