Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Rückkehrrecht“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Rụ̈ck·kehr·recht

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Nach einem erfolgreichen Bürgerbegehren für den Erhalt im Jahr 2010 und einer entsprechenden Zusage einschließlich eines in Aussicht gestellten Rückkehrrechts, zogen die letzten Mieter 2012 in Übergangswohnungen.
de.wikipedia.org
Es räumte etwa 20.000 im Exil lebenden Bürgern die Begnadigung und das Rückkehrrecht in ihre Städte ein, darunter promakedonisch Gesinnten und von den Demokraten vertriebenen Tyrannenfreunden.
de.wikipedia.org
Außerdem forderten sie Sicherheitsgarantien, Bewegungsfreiheit und ein Rückkehrrecht für serbische Flüchtlinge.
de.wikipedia.org
Ein Rückkehrrecht für die Vertriebenen oder Minderheitenrechte für die in der Heimat verbliebenen Deutschen wurden nicht vereinbart und von deutscher Seite auch nicht gefordert.
de.wikipedia.org
1988 kündigte er, ließ sich jedoch ein dreijähriges Rückkehrrecht einräumen.
de.wikipedia.org
Das bedeutete, dass zahlreiche Menschen, die persönlich keinen Bezug zum Judentum haben, trotzdem dieses Rückkehrrecht wahrnehmen konnten.
de.wikipedia.org
Es wird angenommen, dass das Rückkehrrecht ursprünglich für Auswanderer begründet worden war und im Rahmen der Fortentwicklung des römischen Rechtswesens später heimkehrende Kriegsgefangenen ebenfalls privilegieren sollte.
de.wikipedia.org
Vier Mitarbeiter haben ein Rückkehrrecht in den bremischen öffentlichen Dienst.
de.wikipedia.org
Dieses „Rückkehrrecht“ gab es in gesetzlicher Form zuvor nicht.
de.wikipedia.org
Da er selbst skeptisch war, machte er ein Rückkehrrecht auf seine alte Pfarrstelle zur Bedingung.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Rückkehrrecht" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский