Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Repräsentationsbau“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Re·prä·sen·ta·ti·o̱ns·bau

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In diesem Kontext entstanden die Jagdschlösser zugleich als Nutz- und Repräsentationsbauten von unterschiedlicher Gestalt während verschiedener Epochen.
de.wikipedia.org
Er baute das Wasserschloss zu einem gotischen Repräsentationsbau um, der die Vergangenheit des Hauses in Erinnerung rufen sollte.
de.wikipedia.org
Nach dem gravierenden Verlust bautechnischen Wissens seit der Spätantike wurden die gewaltigen römischen Repräsentationsbauten für die nachkommenden Generationen zu nicht nachvollziehbaren Wunderleistungen.
de.wikipedia.org
Die Säle im Zentrum der Badehäuser waren als Repräsentationsbauten mit Marmor verkleidet.
de.wikipedia.org
Aufgrund dieser prominenten Lage werden hier Repräsentationsbauten erwartet.
de.wikipedia.org
Alle großen Repräsentationsbauten der Stadt, wie der Dom, der Römer, die Paulskirche oder die Börse, waren in rotem Mainsandstein errichtet.
de.wikipedia.org
Der Westflügel diente bereits ursprünglich als Wohn- und Repräsentationsbau, der nördliche und der östliche wurden zu Wirtschafts- und Lagerzwecken genutzt.
de.wikipedia.org
Inhaltlich befasste man sich bevorzugt mit großbürgerlichen Villen und staatlichen Repräsentationsbauten.
de.wikipedia.org
Der Fonds organisierte während der Gründerzeit den Verkauf (zuweilen auch den Tausch) der parzellierten Grundstücke und die Finanzierung der öffentlichen Repräsentationsbauten der Ringstraßenzone.
de.wikipedia.org
Es entstanden großzügige Regierungs- und Repräsentationsbauten und präsentierten sich als Metropole der westlichen Balkanhalbinsel.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Repräsentationsbau" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский