Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Schülergeneration“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Schü̱·ler·ge·ne·ra·ti·on

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er organisiert Vorträge, Arbeitsgemeinschaften, Lehrfahrten, Besichtigungen und Beratungen für die aktive Schülergeneration, wirbt für den Besuch der Georgsanstalt und vertritt ihre Belange in der Öffentlichkeit.
de.wikipedia.org
Diesen Gründervätern folgte eine stark politisch handelnde Schülergeneration in den 1890er Jahren, die sich von der ursprünglichen Denkweise von Aube sehr stark entfernte.
de.wikipedia.org
Aus der ersten Schülergeneration sind die Titel zahlreicher historischer Arbeiten überliefert, doch sind keine vollständigen Werke erhalten.
de.wikipedia.org
Für die heutige Schülergeneration sind diese Dinge vollkommen selbstverständlich; bei älteren Schülern liegen die Nutzungsgrade teilweise bei annähernd 100 %.
de.wikipedia.org
Daran beteiligt waren verschiedene „Schülergenerationen“ über etwa sieben Jahre.
de.wikipedia.org
Durch die mehrjährige Konzeption können Verantwortung, Erfahrung und Wissen wird von älteren an jüngere Schülergenerationen weitergegeben werden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Schülergeneration" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский