Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Sense“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Com·mon Sense, der Com·mon·sense [ˈkɔmən sɛns] <-> kein Pl

Beispielsätze für Sense

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Heutzutage ist die Sense im Agrarbereich für die großflächige Ernte durch den Mähdrescher, den Mähbalken oder den Kreiselmäher ersetzt worden.
de.wikipedia.org
Noch bevor die Sensetalbahn gebaut wurde, ist die Sense ab Thörishaus begradigt und kanalisiert worden.
de.wikipedia.org
Im 16. Jahrhundert waren viele Einwohner in der Herstellung von Sensen und der Kupferverarbeitung beschäftigt.
de.wikipedia.org
Eine weitere Sage berichtet, dass die Furchen im Stein vom Wetzen der Sensen und Waffen vor der Schlacht stammen sollen.
de.wikipedia.org
In der Hauptsache wurden zunächst Strohmesser, Sensen, Spaten und Schaufeln hergestellt; jährlich bis zu 900 Stück.
de.wikipedia.org
In der rechten Hand hält die Figur eine Sanduhr und in der linken Hand eine Sense.
de.wikipedia.org
Hierbei dominieren Sensen, da sich im Ort eine überregional bedeutende Sensenschmiede befand.
de.wikipedia.org
Der Tod wird oft als gerippenhafte Gestalt (Skelett) dargestellt, die mit einer Sense die Menschen dahinmäht.
de.wikipedia.org
Der wichtigste Zufluss der Sense ist das Schwarzwasser.
de.wikipedia.org
Die Legende besagt, dass bei jedem Schwung seiner Sense irgendwo ein Mensch sterben soll.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Sense" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский