Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Slums“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Slum <-s, -s> [ˈslam] meist Pl

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Am äußersten Rand des Slums leben die Ärmsten der Armen mit Behausungen aus Pappkartons.
de.wikipedia.org
Sie erfolgten aus dem Widerstand gegen den Abriss von Slums.
de.wikipedia.org
Der nicht kaufkräftige Mangel (etwa Mangel an sauberem Trinkwasser in Slums) ist dagegen ökonomisch nicht relevant.
de.wikipedia.org
Die „grünen Slums“ sollten so rasch wie möglich verschwinden.
de.wikipedia.org
Systematisch förderte er die Zuwanderung katholischer Iren aus den städtischen Slums und ihre Ausstattung mit Farmland.
de.wikipedia.org
Gans belegte dagegen, dass es in Slums durchaus soziale Beziehungen und Institutionen gab und somit von einer sozialen Verwahrlosung nicht die Rede sein könne.
de.wikipedia.org
In den Entwicklungsländern landen Landflüchtlinge oftmals in den städtischen Slums, wo die Bedingungen kaum besser sind.
de.wikipedia.org
2013 fand «Jeder Rappen zählt» bereits zum fünften Mal statt, dieses Mal zum Thema «Kinder in Slums».
de.wikipedia.org
Ein Großteil von ihnen lebt in ärmlichen Verhältnissen in Slums an den Hängen rund um die Stadt.
de.wikipedia.org
So sind Fahrten in die Slums billiger als innerstädtische Fahrten während der Hauptverkehrszeit.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Slums" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский