Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Sprachschulen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Spra̱ch·schu·le

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Falle von Mängeln ist der jeweilige Leistungsträger (z. B. Sprachschulen, Beherbergungsunternehmen, Fluggesellschaft etc.) Ansprechpartner und muss für Abhilfe sorgen.
de.wikipedia.org
Außerdem gibt es etwa 15 andere weiterführenden Schulen und sehr viele Sprachschulen.
de.wikipedia.org
In der Stadt gibt es viele Sprachschulen, die in den Sommermonaten wegen der Küstenlage besonders gefragt sind.
de.wikipedia.org
Anfangs für Englisch entwickelt, wird die Methode inzwischen weitläufig in Sprachschulen angewendet.
de.wikipedia.org
Es gibt dort u. a. zahlreiche Sprachschulen und Reiseagenturen.
de.wikipedia.org
Sprachschulen gliedern sich in zwei Gruppierungen: akkreditierte und nicht akkreditierte.
de.wikipedia.org
Dies bedeutet aber nicht automatisch, dass kleine Sprachschulen besser sind als große, weil große Sprachschulen in vielen Fällen deutlich mehr Sprachniveaus anbieten als kleine.
de.wikipedia.org
Die Wirtschaftlichkeit ist für die Kursträger wie Sprachschulen und andere Bildungseinrichtungen beim Gruppenunterricht erst gegeben, wenn 20 Teilnehmer eingeschrieben sind.
de.wikipedia.org
Da die Resultate zufriedenstellend waren, befahl die Regierung 1896 die Einrichtung von vierzehn Sprachschulen, die später in öffentliche Schulen umgewandelt wurden.
de.wikipedia.org
Durch die Campus-ähnliche Atmosphäre in vielen Sprachschulen lernen sich Menschen verschiedener Nationalitäten kennen, denn sie haben ein gemeinsames Ziel.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский