Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Textdokumenten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Tẹxt·do·ku·ment

das Ze̱i̱t·do·ku·ment

das To̱n·do·ku·ment

der(die) Do·ku·men·ta̱r(in) <-s, -e>

das Zi̱e̱l·do·ku·ment

der(die) Tẹxt·dich·ter(in)

das Tẹxt·en·de

die Tẹxt·da·tei EDV

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Umweltdatenbestände weisen große Heterogenität auf, neben Textdokumenten umfassen sie unter anderem Geoinformationen oder Messwerte aus Datenbanken (beispielsweise Luftmessdaten oder Pegelstände von Gewässern).
de.wikipedia.org
Auch in Textdokumenten sind Metadaten und Daten vermischt.
de.wikipedia.org
Für das Bearbeiten von Textdokumenten wurde der FCKeditor integriert.
de.wikipedia.org
Ein Textverarbeitungsprogramm ist ein Computerprogramm zum Verfassen von Textdokumenten.
de.wikipedia.org
Die Version enthielt einen auffälligen Fehler, durch den in Textdokumenten nach Seitenumbrüchen das Inhaltsverzeichnis versetzt und umformatiert wurde.
de.wikipedia.org
Früher wurde der Überstrich auch in Textdokumenten verwendet, um eine Buchstabenverdoppelung anzuzeigen.
de.wikipedia.org
Bei einer Suche nach Textdokumenten wird üblicherweise ein Textfragment angezeigt, das die Suchbegriffe enthält (häufig Snippet genannt).
de.wikipedia.org
Zu den schwach strukturierten Texten zählen alle Arten von Textdokumenten, die eine gewisse Struktur haben.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский